Wie und warum Samen geschichtet werden (oder Skarifizierung und andere Saatgutbehandlungen anwenden)
Haben Sie Anweisungen zur Verwendung von heißer oder kalter Schichtung oder Skarifizierung erhalten, sind sich aber nicht sicher, wie und wann Sie diese Behandlungen vor dem Pflanzen anwenden sollen? Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um diese einfachen Tricks zu lernen und Samen nach Anweisung zu schichten, können Sie einem Gärtner buchstäblich Jahre ersparen, da es so lange dauern kann, bis nicht geschichtete Samen den Wachstumsprozess starten.
Samenbehandlungen beschleunigen und verbessern die Keimung, und einige Pflanzen benötigen diesen zusätzlichen Schub mehr als andere, um erfolgreich zu sprießen. Einfach ausgedrückt, Schichtung (warm oder kalt) und Skarifizierung sind Techniken, mit denen Gärtner natürliche Keimbedingungen künstlich nachbilden. Die Skarifizierung führt zu Rissen im harten Äußeren eines Samens, während die Schichtung die Winterbedingungen nachahmt, sodass die Pflanzen das Wachstum des Frühlings vorwegnehmen.
Jede Pflanze ist wirklich ein Produkt ihrer Umwelt, unabhängig davon, ob sich Samen entwickelt haben, um von Möwen über Sanddünen verstreut zu werden, oder ob sie im baumreichen Wald unter einem Meer von Skelettblättern Wurzeln schlagen. Während der Wintersaison sind die Exposition gegenüber Tieren und den Elementen natürliche Quellen für Schichtung und Skarifizierung.
Gärtner können damit spielen, dass jede Blumen-, Kräuter-, Gemüse- und Sukkulentenart empfindlich auf ihren Lebensraum reagiert, indem sie die Winterbedingungen dieses Lebensraums vortäuschen, um die Keimung anzukurbeln. Der Rhythmus der Jahreszeiten und das Klima auf dem Territorium einer Pflanze bestimmen, welche der verschiedenen Behandlungen vor dem Pflanzen signalisieren, dass es Zeit ist, einige Zellen zu duplizieren und Wurzeln zu entfernen.
Ihre Wunschliste, sorgfältig die Samen säen und babysitten, dann keine sprießen lassen (oder Jahre warten), nur weil die Bedingungen nicht ideal sind. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die verschiedenen Saatgutbehandlungstechniken beschrieben werden und wie Sie sie für eine erfolgreichere Keimung mit den pingeligen Pflanzensorten, die zusätzliche Hilfe von Ihnen benötigen, in die Tat umsetzen können. Am Ende finden Sie eine Liste von Samen, die vor dem Pflanzen behandelt werden müssen.
Geben Sie keine kalte oder warme Schichtung an, kalte Schichtung ist das, was Sie tun
Befeuchten Sie zwei Papiertücher und legen Sie die Samen, die Sie dazwischen legen, zwischen sie. Schieben Sie diese in einen Ziploc-Beutel. Alternativ können Sie jeden Behälter mit luftdichtem Deckel und angefeuchtetem Torf, Sand oder den oben genannten nassen Papiertüchern verwenden. Bewahren Sie Ihren Ziploc oder Behälter mit Samen im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit, ob Wasser verfügbar ist, und fügen Sie ihn bei Bedarf hinzu. Entfernen Sie die Samen und pflanzen Sie sie in ein paar Tagen, es sei denn, die Anweisungen Ihrer Pflanze weisen auf eine andere Schichtungsperiode hin.
Säen Sie die Samen, die Sie schichten möchten, in Torfpellets oder in Ihr bevorzugtes Ausgangsmedium. Lagern Sie diese sieben bis 10 Tage im Freien (optional in einem kalten Rahmen). Bringen Sie die Pflanzen nach dieser Zeit ins Haus, um die Keimung anzuregen. (Denken Sie daran, dass diese spezielle Strategie nur in empfohlenen Wachstumszonen funktioniert, wenn Sie gemäß Zeitplan pflanzen.)
Anweisungen oben für die Kühl- oder Gefriermethode mit kalter Schichtung. Lagern Sie Ihre Samen jedoch an einem Ort zwischen 68 und 85 Grad Fahrenheit. Überprüfen Sie alle paar Tage, ob noch Wasser für die Samen vorhanden ist, und fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu. Befolgen Sie die Angaben in den Anweisungen Ihrer Pflanze, wie lange die Samen geschichtet werden sollen.
Täglich. Lassen Sie die Samen zwei Wochen im Wasser, bevor Sie sie säen.
in einem Plastikbeutel mit Reißverschluss. Bis zu zwei oder drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren und auf Anzeichen von Keimung oder Verrottung (z. B. braune Flecken) achten. Pflanzensamen, wenn sie zu keimen beginnen oder nach drei Monaten, unabhängig von der Keimung,
Bei einigen Arten ist eine Skarifizierung erforderlich, da sie die Wasserdichtigkeit eines festen Rumpfes benötigen, um ihre Ruhephase im Winter zu überstehen. Wasser muss jedoch den Samen erreichen, bevor es zu sprießen beginnt. Ohne menschliches Eingreifen geschieht dies, weil Sie, wenn Sie angewiesen werden, Skarifizierung zu verwenden, nur die äußere Hülle eines Samens einschneiden müssen, um ihm Zugang zu Feuchtigkeit zu verschaffen.
ERFAHREN SIE MEHR: Gemüse, das gut von Samen pflanzt Bringen Sie einen Topf Wasser bis zum Kochen (180 Grad Fahrenheit oder 82 Grad Celsius). Fügen Sie Samen hinzu und tränken Sie sie, bis das Wasser abkühlt. Die meisten Samen werden auf den Boden des Topfes sinkt. Manchmal sprießen Samen, die nicht auf den Boden sinken, nicht. Wenn Sie die Skarifizierung mit kochendem Wasser verwenden, pflanzen Sie Samen am selben Tag als Behandlung. Sie haben die Möglichkeit, Samen im Gefrierschrank zu lagern
Sie können Samen selbst vertikutieren, indem Sie sie vorsichtig mit Sandpapier reiben oder den Rumpf mit einer Microplane-Reibe, einer Feile, einem Messer oder einer Nagelknipser einschneiden. Achten Sie darauf, das Saatgut im Rumpf (oder in Ihren Händen) während der Arbeit nicht zu beschädigen. Einige Samen sind schwieriger zu scharfen als andere. Wenn Sie also besondere Probleme mit einem haben, sollten Sie die unten beschriebene Kaltwettermethode in Betracht ziehen. Sie können Samen auch vertikutieren, indem Sie sie in einem Glas schütteln, das auch Sandpapier enthält. Wenn die Samen ihre Farbe geändert haben, werden sie geschoren.
Der kühle Winter führt zu einer Skarifizierung. Immerhin ist das so
Es sind normalerweise Stauden, die geschichtet werden müssen. Da Jahrbücher nicht überwintern müssen, sollten sie keine Simulation der Winterbedingungen erfordern. Wenn Sie sich des Unterschieds nicht sicher sind, haben wir den Unterschied zwischen Stauden und Einjährigen für Sie aufgeschlüsselt. Baumsamen, einheimische Wildblumen und Pflanzen aus der Erbsenfamilie müssen häufig geschichtet oder skarifiziert werden. Die folgende Liste ist nicht vollständig. Verweisen Sie daher auf die Anweisungen zu den Samen, die Sie pflanzen möchten.
Wie oben erwähnt, ist diese Liste von Pflanzen, die eine Saatgutbehandlung erfordern, nicht vollständig. Wenn die Anweisungen zur Behandlung Ihrer Samen von den hier beschriebenen abweichen, befolgen Sie außerdem immer die Angaben zu den Samen, die Sie in der Hand haben. Sie können diese Anweisungen und Richtlinien verwenden, um Ihnen zu helfen, falls Ihren Samen die Anweisungen fehlen – oder um sich über die verschiedenen Vorbehandlungsmethoden und die Schritte zu informieren, die zu ihrer Durchführung erforderlich sind.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Samen schichten können?
Ein Garten für das Haus umfasst die kalte Schichtung von Stauden
Alchemy Works behandelt die Winterherstellung für Samen: Kalte Schichtung vom Kühlschrank bis zur Schneesaat
American Meadows behandelt das Kaltschichten von Samen für die Frühjahrspflanzung
Applewood Seed Co. deckt die Kaltschichtung ab
Die Erweiterung umfasst die Sammlung und Schichtung von Samen
Botanische Interessen umfassen Schichtung und Skarifizierung
DA Tree Store deckt die Kaltschichtung und Lagerung ab
Garten-Know-how deckt die Samenschichtung ab
SFGate Homeguides behandelt die Schichtung in Pflanzen
Die Erweiterung und Reichweite der Iowa State University umfasst die Keimung von Baumsamen
Das Permaculture Research Institute befasst sich mit der Keimung Ihrer Samen
Die Royal Horticulture Society umfasst Bäume und Sträucher aus Samen
Die Saatgutsammlung umfasst Saatgutbehandlungen: Einweichen, Skarifizierung und Schichtung
Der Guardian behandelt, warum Samen einen kalten Schnappschuss brauchen
Die Fichte umfasst die Schichtung und Skarifizierung von Samen
FW Schumacher Tree & Shrub Seeds behandelt die Behandlung von Saatgut
Kommentare
Kommentar veröffentlichen